Kleines Boot auf grosser Fahrt

Unterwegs viel schönes

14.07.2022 | 2 Kommentare

MIDDELBURG

Rolf hat immer wieder von Middelburg, eine kleine alte Stadt in Zeeland, Niederlanden, geschwärmt. Also machen wir auf unserem Weg Richtung England einen kurzen Abstecher.

Es hat sich wirklich gelohnt. Middelburg ist sehr schön. Im Hafen neben uns lag ein englisches Segelschiff von den Eignern bekamen wir gleich noch Tipps, wo es in England besonders schön ist. Super!

Blick vom Langen Jan auf Middelburg
Einkaufswagen an einem Marktstand

BRÜGGE

Eigentlich wollten wir nach Gent. Da kurz vor Gent eine Brücke defekt war, beschlossen wir uns nach Brügge zu fahren. Da es für uns noch etwas schwierig war, die Wasserkarten von Belgien zu lesen, haben wir erst auf halber Strecke gemerkt, das kurz vor unserem Ziel eine Brücke ist, die nur bis 18:00 Uhr bedient wird. Jetzt aber mal ein bisschen Gas geben. Navi zeigt Ankunftszeit 18: 20 an. Wir können jedoch nur noch maximal 4Km/h schneller fahren. Bei der vorletzten Brücke können wir Funken (auf Niederländisch) Eindringlich bitten wir darum für uns die letzte Brücke noch zu öffnen. Antwort: Da müsst ihr pressieren, ich habe um 18:00 Feierabend. 17:59 wir biegen um die Kurve und sehen die Brücke. Uff, die Brücke hat für uns auf grün geschaltet!!!! Und wir konnten in den Yachtclub Flandria in Brügge einfahren. Der Yachtclub hat extra für uns die Schweizerflagge gehisst.

Friedlich Unterwegs


Stöffu schon fast richtiger Franzose

CALAIS

Hier in Calais mussten wir uns entscheiden, ob wir den Ärmelkanal überqueren, soll, um nach England zu kommen. Freitag kamen wir an und laut Windfinder und Hafenmeister sollte am Montag das richtige Wetter sein, heisst ruhige See. Wir unternahmen immer wieder Spaziergänge ans Meer zur Hafenausfahrt. Das Meer war sehr rau mit hohen Wellen, unmöglich so nur schon rauszukommen. Zudem kommt, dass der Hafen Dover für die Freizeitschifffahrt gesperrt ist und wir ca. 20 Km weiter nach Ramsgate fahren müssen.

Sonntagnacht konnte ich fast nicht schlafen und habe mich entschlossen, dass wir doch besser Richtung Paris gehen.

Nicht Big Ben

Am Morgen dann müssen wir um 7:00 Uhr aus dem Hafen, da der Hafen bei Ebbe abgeschlossen ist. Wir machen an einer Boje fest. Still schauen wir zur Hafenausfahrt. Ruhige See, keine Wellen. Ein Blick und Leine los. Wir wagen es, ab geht es zu den grossen Schiffen.

Versuch bei Wellengang

Englische Küste in sicht!

Englische Flagge hissen!

Gelbe (Q) Flagge hissen! Für den Zoll

RAMSGATE

Wir sind glücklich und problemlos in dem schönen Städtchen Ramsgate angekommen! Da darf man sich schon mal einen Whisky gönnen!

ZWEI FAHRTAGE SPÄTER

Kommentare

  1. Rolf Wiggenhauser   18.07.2022

    Die sehr schönen Bilder aus England und zuvor aus Belgien, lassen einem fast nur eine Idee zu; Koffer packen und rüber zu den Briten fahren oder fliegen. Die Aussicht auf ein kühles Guiness zusammen mit Fish and Chips, auch wenn diese nicht mehr in Zeitungspapier eingewickelt sind, würden einem die hiesige Hitze vergessen lassen.
    Gute Fahrt auf der Themse, Rolf Wi

  2. creisi   15.07.2022

    Darauf hatte ich gewartet ;-). Eindrücklich, die Überfahrt nach England, I’m impressed. Hatte die letzten Tage öfter an Euch gedacht; wir hatten hier mal ein paar Tage lang richtig schön Wind (Bise) und viele Segelschiffe auf dem See. Für mich war der Wind wegen den Böen öfter mal zu stark, konnte aber immer noch viel das Segel setzen und werde immer mutiger… (Zumindest, solange das Wasser so warm ist.) Macht sehr viel Spass, wenn der Wind richtig bläst und ich bin rüüdig froh, dass die Konstruktion sich so gut bewährt. Euch viel Spass und e superguetischöni Ziit im Königreich.

Dein Kommentar